Einzelcoachings
- Führungskräfte in ihrer Rolle stärken
- Nachwuchsführungskräfte auf dem Weg in ihre Rolle unterstützen
- Mitarbeiter unterstützen und motivieren
- Krisen nutzen für eigenes Wachstum und Weiterentwicklung
Teamcoachings
- Teamzusammenhalt verstehen und erfahren
- Wertschätzung und Feedback kultivieren
- Konflikte konstruktiv angehen und zur Weiterentwicklung nutzen
- Rollen innerhalb des Teams definieren und besetzen
Mediationen
- Wenn die Situation festgefahren scheint
- Vermittlung, Integration, Perspektivenwechsel
- Weg vom Problem, hin zur Lösung
- Grundlage dafür schaffen, dass es in Zukunft anders läuft und die Situation gut bleibt
Moderationen
- Klausurtagungen, Bürgerbeteiligungsverfahren, Informationsveranstaltungen
- Prägnant, mit Charme und auf den Punkt
- Ihre Veranstaltung erhält einen festen Rahmen
- Die Struktur wird eingehalten, bei notwendiger Flexibilität und gutem Einfühlungsvermögen
Bei mir findet Coaching wie folgt statt:
- Absolut vertraulicher und sicherer Rahmen
- Lösungsorientiert
- Individuell
- Möglichkeit zur Selbstreflektion
- Offenes, konstruktives Feedback
- Neue Perspektiven
- Ressourcen erkennen und stärken
- Mehr Motivation und Selbst-Bewusstsein
Erkundigen Sie sich nach meinem Angebot für Ihre Verwaltung: 07141 507 8927
Ich biete auch individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Seminare an. Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht möglicher Themen.
Seminar "Überzeugend Präsentieren"
Inhalte
- Auftreten
- Sprache
- Stimme
- Präsenz im Raum
- Inhalte bündeln, strukturieren und auf den Punkt bringen
- Zuhörer überzeugen, die Aufmerksamkeit halten, zu einem guten Schluss kommen
- Nutzung geeigneter Medien
Für überzeugendes Präsentieren in kommunalen Gremien, Bürgerbeteiligungsverfahren, in einem Projekt und innerhalb Ihrer Verwaltung.
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleiter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die präsentieren lernen wollen.
Erkundigen Sie sich nach meinem Angebot für Ihre Verwaltung.
Seminar "Selbstmanagement im Berufsalltag"
Inhalte
- Struktur in den Arbeitsalltag bringen und umsetzen
- Stress reduzieren
- Effektivität steigern
- Vermittlung von nützlichen, umsetzbaren Methoden
Für einen strukturierten Arbeitsalltag mit verantwortlichem Zeitmanagement und mehr Motivation und Freude am Arbeitsplatz mit besseren Arbeitsergebnissen.
Zielgruppe: Alle, die daran interessiert sind, ihre Aufgaben zielgerichtet innerhalb ihrer Arbeitszeit erledigen zu wollen.
Erkundigen Sie sich nach meinem Angebot für Ihre Verwaltung.
Seminar "Mach doch kein Drama draus - Konflikte erkennen, verstehen und lösen"
Wo verschiedene Menschen zusammentreffen, sind Auseinandersetzungen unvermeidbar. Konflikte bieten die Chance, etwas Neues zu schaffen. Doch wie gelingt ein konstruktiver Ausstieg aus dem
Konflikt-Drama?
Für einen dienlichen Umgang mit Konflikten, Lösungen statt Groll und Miteinander statt Konkurrenz.
Zielgruppe: Alle Hierarchieebenen, beim Umgang mit schwierigem Klientel, Teams, die sich ein besseres Miteinander wünschen.
Erkundigen Sie sich nach meinem Angebot für Ihre Verwaltung.